Lexi & Scheidi on Tour: HAPPY SHIT SHOPPING | FAUX FOX Magazine

Lexi & Scheidi on Tour: HAPPY SHIT SHOPPING

16.10.13
0 5

Sonntag, 13. Oktober 2013
Schottenfeldgasse 72

Mehr als ein herkömmlicher Flohmarkt und nicht weniger als die Designmessen (nur ohne Eintritt). Mehr als ein Tanzstudio, besser als Outdoor zu frieren und trotzdem nicht weniger Vielfalt.

Mehr Auswahl, als bei deinen Freunden, die zuhause den Schrank ausmisten und privat verkaufen und trotzdem nicht weniger persönlich. Mehr Klamotten, Taschen, CDs, DVDs, Accessoires, Schnickschnack, Neues, Altes, Schönes, Schreckliches, Brauchbares, Blödsinniges und kein bisschen weniger!

Und sogar wer am Ende keinen Happy Shit bei uns kauft, hat mit Sicherheit eine glückliche Zeit mit uns!“

ShitShopping1

So steht es auf der Homepage, des Arriola Tanzstudios, in dem vergangenen Sonntag zum wiederholten Male der Happy Shit Shopping-Markt stattgefunden hat. Es ist heiß, es ist gesteckt voll und die Leute sind bereit, sich durch die breite Masse zu kämpfen, um ihren Lieblingsshit zu ergattern.

Wir machen zuerst vor dem TAIWISHI-Stand halt. “The wind at your back” steht da auf einem großen Leinentuch geschrieben. Den Wind im Rücken zu spüren – das ist das Motto der jungen Öko-Designer Sara und Jimmy. T-Shirts und Tank Tops mit Aufdrucken wie “Your breeze is making my sky cloudless” gibt es in Hülle und Fülle.

taiwishi1taiwishi2

Nächster Halt: MISS BUBBLE SHOT. Wir sind begeistert von den handgemachten Seifen, im supersüßen Design. Wären wir diesen Monat nicht so knapp bei Kasse, hätten wir den tollen Shit sofort mitgenommen!

MissBubbleShot1MissBubbleShot2

Gleich gegenüber entdecken wir Leggindary. Fanden wir schon vorher toll, finden wir immer noch toll. Caroline Wiltscheck und Katrin Mayer, legen Wert auf individuelle Designs und hippe Prints. Und für die männlichen Leggins-Liebhaber unter euch: alle Stücke sind Unisex!

Leggindary1Leggindary2

Weiter geht’s zu NDCM. Gegründet von dem jungen Künstler Nikolaus Dominik Cyril Merlin Fröhlich. So extravagant wie der Name ist auch der Shit, den er macht. Von Collagen über Postkarten bis hin zu T-Shirts ist alles dabei. NDCM bastelt seine Collagen aus Magazinen wie z.B. der Vogue, verziert die Bilder mit eigenen Zeichnungen und setzt dem ein oder anderen Model Tierköpfe auf. Wir finden’s cool!

NDCM1NDCM3Organs

Wir sprechen kurz mit Sarah-Lisa Rudolph, die sich mit ihrem Label SCHMUCKE einen Namen machen möchte. Sie erzählt uns, dass sie im Sommer ihr Diplom für Schmuckdesign bekommen hat und nun schaut, wohin es sie treibt. Wir wünschen ihr alles Gute!

Schmucke1Schmucke2Schmucke3

Natürlich auch mit dabei: WIENERKIND. Den Meisten ist der Name wahrscheinlich ein Begriff. Das Logo erinnert uns an RUN DMC. Coole Kindermode aus Wien.

Wienerkind

Außerdem vertreten: Pebelle, Alexs Art, Organs, Biaschtlbude, Goldstück und viele Stände mit verschiedenstem gebrauchten Happy Shit für wenig Geld.

BiaschtlBude1BiaschtlBude2PebelleGoldstück2Goldtsück1ShitShoppin2

Bevor wir gehen, unterhalten wir uns noch kurz mit Clemens vom ENERGIEZENTRUM WIENERWALD, über seinen selbstgemachten Chai Tee und die herrlichen Cup Cakes von Susanne.

Cupcakes1Cupcakes2KaffeeShitShopping3

Wir hätten die Kürbiscremesuppe gern probiert, aber es war einfach zu warm. 

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


drei + 3 =

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>