HAMBURG
Genervt im Schlafwagen wie Tiere. 6 Kojen, 3 Personen in Wien West, 2 steigen in Linz ein und verschwinden gleich wieder, haben aber McDonald’s-Essen dabei und schieben ihre dicken beigen Koffer unter die Bank. Das geht sich aus! Noch so ein Satz, den die Deutschen niemals sagen würden. „Das geht“, das sagen sie. „Das geht sich aus“ verstehen sie nicht.
Deutschsprechende spanische Abteilnachbarn.
Selbstgesprächeführende Zusteigende mitten in der Nacht; sie reden aber nur darüber, wo sich ihr Abteil befinden könnte. Spanier: „Idiot!“
Schlafen ist möglich, im Bett sitzen allerdings nicht. (Decke zu niedrig!)
Bettwäsche is provided.
Aber es ist heiß! Ich drehe die Heizung runter, aber auf magische Weise dreht sie sich selbst wieder hoch. Seltsam.
Gedanken daran, wie ich im KHM „derbst teuren“ Kaffee getrunken habe und – um nichts zu verschwenden – auch noch extra die Kaffeesahne (ja, Kaffeesahne!) getrunken habe, als der Kaffee schon alle (!) war. Trennkost.
Ich sehe Trinkende in dem Raum zwischen den Zugabteilen bei den Klos sitzen.
Schlaf möglich; die Hände schlafen auch andauernd ein.
Lesen funktioniert gut, bis eine viel zu langweilige Stelle kommt. Manila, Ingeborg Bachmann, vielleicht zu empfehlen!
Was ich gelernt habe:
- Hamburger haben immer so Jeans an und so Funktionsjacken von Helly Hansen/Jack Wolfskin/ etc, eine Haube auch… ( das Autokennzeichen von Hamburg ist HH, deswegen mögen sie auch Helly Hansen, das ergibt schon Sinn)
- Im Gegensatz zu Berlinern, die haben immer so weite Sachen an und einen Jutebeutel, so wie du! (Eh!). (Stoffsackerl sagt in Deutschland natürlich keiner, wenn sie es doch versuchen, klingt es eher nach „Sackel“ oder „Säckel“)
- Kannst so schnell fahren, wie du willst auf der Autobahn hier, aber wenn du einen Unfall über Richtgeschwindigkeit (130 km/h) baust, hast du immer Teilschuld.
- Nee, das mit der Geschwindigkeit kann man nicht ändern, das ist genauso wie in Amerika mit dem Waffengesetz, der Deutsche pocht da auf sein Recht.
- In Hamburg (oder ganz Deutschland?) sind Demonstrationen auch immer gleich ein Rave.
- Da gibt’s ne Obdachlosensiedlung unter einer Brücke, aber nicht unter dieser.
- Das besetzte Theater „Rote Flora“ hat anscheinend tagsüber zu; die Obdachlosen im Eingangsbereich singen aber. Und lachen uns aus.
- Flohmarkt ist schon teuer aber ur viele schöne Taschen; Männer mit Handtaschen = allerdings immer Opfer, egal mit welcher.
- Die Bild-Zeitung ist besser als die Krone! Die Deutschen haben aber auch viel mehr Celebrities, als wir.
- Am Bahnhof spielt es klassische Musik, um Punks zu vertreiben. Theorie: Wenn am Hauptbahnhof dir die Musik nach zehn Minuten auf die Nerven geht, hast du das Zeug zum Punk. (Die meisten stehen beim anderen Eingang, wo es keine Musik spielt, nur die ganz Harten halten es bei der Musik aus.)
- Gotthold Ephraim Lessing war Linksträger, das verrät die Statue auf irgendeinem Platz im Schickeriaviertel. Motto: „Lässig wie Lessing das Glied links tragen.“
- In der Oper sind die Leute nicht so schön gekleidet, wie in Wien.
Außerdem:
2 tote Tauben gesehen, leider keine Fotos davon, eine von beiden wird von vorbeifahrenden Bussen kontinuierlich noch platter gefahren.
Internationale Bauausstellung
Das Konzept = nicht ersichtlich, trotzdem OK. Ist L. Mies van der Rohe schuld an all diesen eckigen Bauten? Antwort: Ja!
Haus mit energiegewinnenden Algentanks an der Fassade: macht dumpfe Musikgeräusche und blubbert.
Ideen für DJs:
- Remix mit Algenmusik
- Remix mit klassischer Musik aus sowjetischen Lautsprechersystemen
Mein Schriftstelleridentitätswunsch 2013:
Wie Thomas Bernhard, aber mit Sexszenen! Zieh dich warm an, Helene Hegemann! Ich klaue viel besser als du!
Als ich das schreibe, im Zug nach Hause, werde ich so dermaßen von einem Dänen und seiner Frau mit ihren Theorien zu 9/11 abgelenkt und ihrer Liebe zu Hundertwasser (das hat nichts miteinander zu tun), dass ich total den Faden verliere, deswegen ist der Bericht auch an dieser Stelle zu Ende.
Isolde, die Holde.